
Barletta – Stadt der Geschichte, Kultur und Küste
Barletta ist eine traditionsreiche Stadt im Süden Italiens und liegt direkt an der Adriaküste in der Region Apulien. Sie gehört zur Provinz Barletta-Andria-Trani und zählt rund 95.000 Einwohner. Bekannt ist Barletta für ihre bedeutende Rolle in der mittelalterlichen Geschichte, ihre gut erhaltene Altstadt und das kulturelle Erbe, das bis in die Antike zurückreicht.
Die Geschichte Barlettas reicht weit zurück. Bereits in der römischen Zeit existierte in der Nähe eine Siedlung namens Bardulos. Die heutige Stadt entwickelte sich im frühen Mittelalter als wichtiger Hafenort und Handelszentrum. Ihre strategische Lage an der Adria machte sie im Laufe der Jahrhunderte zu einem begehrten Ort für Byzantiner, Normannen, Staufer, Anjou und später die Spanier. Besonders unter Friedrich II., dem römisch-deutschen Kaiser und König von Sizilien, gewann Barletta im 13. Jahrhundert an Bedeutung. Auch die Tempelritter hinterließen hier Spuren, denn Barletta war ein wichtiger Zwischenstopp für Kreuzfahrer auf dem Weg ins Heilige Land.
Eine der bekanntesten Episoden in der Stadtgeschichte ist das sogenannte „Duell von Barletta“ im Jahr 1503. Damals besiegte eine Gruppe italienischer Ritter in einem symbolträchtigen Kampf eine französische Delegation – ein Ereignis, das bis heute als Zeichen des italienischen Nationalstolzes gilt. Daran erinnert das Monument „Disfida di Barletta“, das den italienischen Ritter Ettore Fieramosca ehrt.

Die Altstadt von Barletta beeindruckt mit ihren engen Gassen, weißen Kalksteinfassaden und historischen Bauten. Besonders sehenswert ist das Castello Svevo, eine mächtige Festung mit Ursprung im 11. Jahrhundert, die später unter Friedrich II. ausgebaut wurde. Sie diente sowohl militärischen als auch repräsentativen Zwecken. Ebenso imposant ist die Basilika Santo Sepolcro, deren Fassade den riesigen Colosso di Barletta schmückt – eine über fünf Meter hohe Bronzestatue eines römischen Kaisers, vermutlich des Kaisers Theodosius II. oder Valentinian I. Sie ist eines der größten antiken Standbilder Europas.
Barletta liegt direkt am Meer und verfügt über weitläufige Sandstrände, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen beliebt sind. Die Nähe zur Hochebene der Murgia macht die Umgebung außerdem landschaftlich abwechslungsreich. Auch kulinarisch hat Barletta einiges zu bieten. Typisch apulische Spezialitäten wie Orecchiette, Taralli, frischer Fisch und Olivenöl prägen die lokale Küche. Besonders bekannt ist die Region auch für ihren Wein – insbesondere der Rotwein „Rosso Barletta“ trägt den Namen der Stadt.

Heute verbindet Barletta auf gelungene Weise seine geschichtsträchtige Vergangenheit mit dem modernen Leben. Die Stadt ist gut an das Bahn- und Straßennetz angebunden und bildet gemeinsam mit den Nachbarstädten Andria und Trani ein dynamisches Zentrum Nordapuliens. Regelmäßige Feste, Märkte und kulturelle Veranstaltungen – darunter historische Paraden, Musik- und Theaterfestivals – bringen Leben in die Gassen der Stadt.
Barletta ist ein lohnendes Ziel für alle, die italienische Geschichte, mediterranes Flair und die Schönheit Süditaliens erleben möchten. Die Mischung aus architektonischem Erbe, regionaler Identität und herzlicher Gastfreundschaft macht die Stadt zu einem authentischen Juwel Apuliens.

Kommentar hinzufügen
Kommentare