Eine Olympiade bezeichnet seit der Antike den Zeitabschnitt der zwischen zwei olympischen Spielen liegt. Das Internationale Olympische Komitee definiert den Zeitraum von vier Jahren von dem Tag an, an dem die Olympischen Sommerspiele beginnen, als Olympiade. Die ersten Olympischen Spiele der Antike wurden auf der Halbinsel Peleponnes in Olympia im 8. Jahrhundert vor Christi ausgetragen. Die erste Olympiade der Neuzeit begann am 1. Jänner 1896.
Fälschlicher Weise wird der Begriff oft synonym mit den Olympischen Spielen verwendet. Schon der griechische Dichter Pindar (vermutlich 522- 446 v. Chr.) verwendet den Begriff Olympiade nicht nur für den Vierjahreszeitraum sondern auch für die Olympischen Spiele selbst. In vielen Sprachen verwendet man den Begriff synonym, so auch im deutschen Sprachraum seit den 1930er Jahren.

Kommentar hinzufügen
Kommentare