
Alberobello ist eine einzigartige Stadt in der italienischen Region Apulien, die für ihre charakteristischen Trulli-Häuser berühmt ist. Diese kleinen, weißen Steinhäuser mit konischen Dächern stehen im Zentrum der Stadt und machen Alberobello zu einem der faszinierendsten Orte Süditaliens. Die Stadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, zieht jedes Jahr Tausende von Besuchern aus aller Welt an. In diesem umfassenden Text werden wir die Geschichte, die Architektur, die Kultur, die Sehenswürdigkeiten und viele weitere Aspekte dieser besonderen Stadt beleuchten.
Die Trulli-Häuser im Zentrum von Alberobello
Die Trulli sind das markanteste Merkmal von Alberobello. Sie bestehen aus Trockenmauerwerk, einer traditionellen Bauweise, bei der Steine ohne Mörtel gestapelt werden. Diese Technik, bekannt als "a secco", macht die Gebäude stabil, ohne dass sie mit Bindemitteln wie Zement oder Mörtel fixiert werden müssen. Die Mauern der Trulli sind oft über einen Meter dick und bestehen aus lokalem Kalkstein, der in der Umgebung abgebaut wurde. Diese Bauweise sorgt nicht nur für eine hohe Stabilität, sondern bietet auch eine natürliche Isolierung, wodurch die Häuser im Sommer angenehm kühl und im Winter warm bleiben.
Das Dach eines Trullo ist aus konzentrischen Steinschichten aufgebaut und endet in einer Spitze. Die äußeren Dachsteine sind meist mit Kalkweiß gestrichen, was das Sonnenlicht reflektiert und die Temperatur im Inneren reguliert. Oft zieren symbolische Zeichen das Dach, darunter christliche, heidnische oder esoterische Symbole, die Schutz und Glück bringen sollen. Die Spitze des Daches wird meist mit einer dekorativen Abschlussfigur, dem sogenannten "Pinnacolo", versehen, deren Form von Familie zu Familie variiert und teilweise auf den Baumeister hinweist.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Trulli ist ihr Eingang: Die Türen sind klein und oft aus Holz, mit Steinrahmen versehen. Innen bestehen die Räume aus einer zentralen Haupthalle mit angrenzenden, kleineren Nebenräumen, die oft mit Rundbögen voneinander getrennt sind. Die Gestaltung der Innenräume ist funktional und nutzt den vorhandenen Platz optimal aus. Ursprünglich dienten viele Trulli als einfache Bauernhäuser, wurden jedoch im Laufe der Zeit für Wohnzwecke, Geschäfte und Restaurants umgestaltet.
Das Zentrum von Alberobello ist geprägt von diesen einzigartigen Bauten, die das Stadtbild dominieren.

Die Geschichte von Alberobello
Die Ursprünge von Alberobello reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück, als die Region von der Adelsfamilie Acquaviva regiert wurde. Die Trulli-Häuser wurden erbaut, um eine Steuerpflicht zu umgehen: Die Bauern mussten ihre Häuser ohne Mörtel errichten, sodass sie theoretisch schnell abgebaut werden konnten, falls Inspektoren des Königreichs Neapel eine Steuererhebung durchführten. Diese Bauweise führte dazu, dass eine ganze Stadt aus dieser besonderen Architektur entstand, die heute weltweit einzigartig ist.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Rione Monti
Dies ist das bekannteste Viertel von Alberobello, in dem sich mehr als 1.000 Trulli befinden. Die engen, verwinkelten Gassen mit ihren weißen Häuschen und grauen Dächern bieten eine märchenhafte Kulisse. In diesem Viertel gibt es viele kleine Geschäfte, die lokale Handwerkskunst und Souvenirs verkaufen.
Rione Aia Piccola
Im Gegensatz zu Rione Monti ist dieses Viertel ruhiger und authentischer. Hier leben die Einheimischen in ihren Trulli, und es gibt weniger touristische Einrichtungen. Ein Spaziergang durch dieses Viertel vermittelt einen Eindruck vom ursprünglichen Leben in Alberobello.
Trullo Sovrano
Dieser Trullo ist der einzige in der Stadt mit zwei Stockwerken. Er wurde im 18. Jahrhundert erbaut und dient heute als Museum, das Einblicke in die Geschichte und das Alltagsleben der Menschen in Alberobello gibt.
Kirche Sant’Antonio
Diese Kirche ist einzigartig, da sie als Trullo gebaut wurde. Sie wurde 1927 errichtet und verbindet religiöse Architektur mit der traditionellen Bauweise der Region.
Casa Pezzolla
Ein weiteres Museum, das eine Sammlung von historischen Artefakten beherbergt, die die Geschichte von Alberobello und seinen Bewohnern erzählen.
Kultur und Traditionen
Alberobello hat eine lebendige Kulturszene mit zahlreichen Festen und Traditionen. Eines der bekanntesten Feste ist das Patronatsfest zu Ehren der Heiligen Cosmas und Damian, das jedes Jahr im September stattfindet. Während dieses Festes gibt es Prozessionen, Konzerte und ein beeindruckendes Feuerwerk.
Auch die lokale Küche ist ein wichtiger Bestandteil der Kultur von Alberobello. Typische Gerichte sind Orecchiette mit Rübensprossen, Focaccia, Burrata-Käse und verschiedene Fischspezialitäten. Besonders beliebt sind auch die Weine der Region, wie der Primitivo di Manduri
Alberobello ist eine Stadt mit einer einzigartigen Geschichte und Architektur. Ihre Trulli stehen im Zentrum und machen sie zu einem magischen Ort, der Besucher aus aller Welt fasziniert. Der Glanz der Stadt durch die helle Bauweise der Trulli, die malerischen Gassen, kleine Geschäfte und Lokale sowie die kulinarischen Spezialitäten erzeugen in dieser kleinen Stadt eine einzigartige Atmosphäre.

Kommentar hinzufügen
Kommentare