Tarent

Veröffentlicht am 13. Februar 2025 um 12:00

Tarent – Die Stadt der zwei Meere

Tarent, eine der geschichtsträchtigsten Städte Süditaliens, liegt an der ionischen Küste Apuliens und ist bekannt als "die Stadt der zwei Meere". Ihre einzigartige geografische Lage zwischen dem Mar Grande und dem Mar Piccolo, ihre jahrtausendealte Geschichte und ihr kulturelles Erbe machen sie zu einem faszinierenden Reiseziel. Besonders die Altstadt, ihre antiken Stätten und die lebendige Atmosphäre prägen das Flair Tarents.

Die Geschichte Tarents

Die antiken Ursprünge

Die Geschichte Tarents reicht bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurück, als die Stadt von spartanischen Siedlern gegründet wurde. Die Legende besagt, dass der spartanische Anführer Phalanthos die Stadt gründete, nachdem ihm das Orakel von Delphi prophezeit hatte, dass er eine neue Heimat finden würde. Taras, wie die Stadt in der Antike genannt wurde, wurde bald zu einer der mächtigsten Kolonien der Magna Graecia.

Während des 5. und 4. Jahrhunderts v. Chr. erlebte Tarent eine Blütezeit. Die Stadt war bekannt für ihre florierende Wirtschaft, ihre starken Handelsbeziehungen im Mittelmeerraum und ihr kulturelles Leben. Berühmte Philosophen, Künstler und Dichter wie Archytas und Herakleides Pontikos lebten und wirkten in Tarent. Gleichzeitig war die Stadt für ihre fortschrittliche Militärtechnik und ihre Reitertruppen bekannt.

Römische Herrschaft und Mittelalter

Nach mehreren Konflikten mit Rom fiel Tarent 272 v. Chr. endgültig unter römische Herrschaft. Während dieser Zeit verlor die Stadt an Bedeutung, blieb jedoch ein wichtiger Handelspunkt. In der Spätantike wurde sie mehrfach von den Goten, Byzantinern und Langobarden erobert, was ihre kulturelle Vielfalt weiter prägte.

Im Mittelalter wurde Tarent zu einem wichtigen Hafen und Handelszentrum des Normannenreichs. Später fiel es unter die Herrschaft der Staufer, Anjou und Aragonier, die die Stadt weiter ausbauten und mit Festungen und Kathedralen bereicherten. Besonders das Aragonische Kastell, das bis heute das Stadtbild prägt, stammt aus dieser Epoche.

Neuzeit bis heute

Im 19. und 20. Jahrhundert wurde Tarent zu einem wichtigen Industriestandort und Marinestützpunkt. Während des Zweiten Weltkriegs spielte die Stadt eine bedeutende strategische Rolle, wurde jedoch auch schwer bombardiert. Heute ist Tarent ein Zentrum für Marineaktivitäten, Industrie und Tourismus, das trotz seiner wirtschaftlichen Herausforderungen seine reiche Geschichte und Kultur bewahrt hat.

Sehenswürdigkeiten in Tarent

Die Altstadt von Tarent

Die Altstadt (Città Vecchia) liegt auf einer kleinen Insel zwischen dem Mar Grande und dem Mar Piccolo und ist über eine Drehbrücke mit dem Festland verbunden. Hier kann man durch enge Gassen schlendern, historische Palazzi bewundern und das authentische Flair der Stadt erleben.

Das Aragonische Kastell (Castello Aragonese)

Die imposante Festung wurde im 15. Jahrhundert unter der Herrschaft der Aragonier erbaut und diente zur Verteidigung der Stadt gegen Angriffe. Heute kann sie besichtigt werden und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer.

Das Archäologische Nationalmuseum (MArTA)

Dieses Museum gehört zu den wichtigsten archäologischen Sammlungen Italiens. Hier sind beeindruckende Funde aus der Zeit der Magna Graecia ausgestellt, darunter die berühmten Goldschmiedearbeiten von Tarent und Statuen aus der Antike.

Die Kathedrale San Cataldo

Die Kathedrale San Cataldo ist die älteste Kirche Tarents und wurde im 10. Jahrhundert erbaut. Besonders beeindruckend ist ihre barocke Fassade sowie die Krypta mit byzantinischen Fresken.

Die Ponte Girevole (Drehbrücke)

Diese einzigartige Brücke verbindet die Altstadt mit dem modernen Stadtteil und öffnet sich regelmäßig für große Schiffe. Sie ist eines der Wahrzeichen Tarents.

Die Strandpromenade Lungomare

Ein Spaziergang entlang der Lungomare bietet eine wunderschöne Aussicht auf das Meer und die Stadt. Hier befinden sich auch zahlreiche Cafés und Restaurants, in denen man die lokale Küche genießen kann.

Kultur und Flair der Stadt

Tarent vereint antike Geschichte mit süditalienischem Lebensgefühl. Die Stadt hat ein reges kulturelles Leben mit Festivals, Konzerten und traditionellen Festen. Besonders die Feierlichkeiten zu Ehren des Schutzheiligen San Cataldo im Mai ziehen viele Besucher an.

Die Atmosphäre in Tarent ist geprägt von der engen Verbindung zum Meer. Fischerboote, Hafenarbeiter und traditionelle Märkte verleihen der Stadt einen authentischen Charme. Gleichzeitig spürt man die Spuren der alten Griechen, Römer und Normannen in der Architektur und der Kultur der Stadt.

Die Besonderheiten Tarents

Die Delfine des Mar Piccolo

Das Mar Piccolo ist ein einzigartiges Ökosystem und Heimat einer Delfinpopulation. Bootstouren werden angeboten, um diese faszinierenden Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten.

Die Muschelzucht

Tarent ist bekannt für seine hochwertigen Muscheln, besonders die Tarantina-Muscheln, die in den Gewässern des Mar Piccolo gezüchtet werden. Sie sind eine lokale Delikatesse.

Die traditionelle Küche

Die apulische Küche ist in Tarent besonders vielfältig. Spezialitäten wie "Cozze alla Tarantina" (Muscheln in Tomatensauce), "Orecchiette con le Cime di Rapa" (Pasta mit Stängelkohl) und "Frittura di Paranza" (frittierter Fisch) sind hier besonders beliebt.

 

Tarent ist eine Stadt voller Kontraste: eine Mischung aus antiker Pracht, maritimem Charme und industrieller Moderne. Ihre lange Geschichte, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und das lebendige Flair machen sie zu einem einzigartigen Reiseziel in Süditalien. Wer das authentische Italien abseits der typischen Touristenpfade erleben möchte, sollte Tarent auf jeden Fall besuchen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.