Bari

Veröffentlicht am 3. Februar 2025 um 09:51

Bari, die Hauptstadt der süditalienischen Region Apulien, ist eine Stadt voller Geschichte, kultureller Schätze und mediterraner Lebensfreude. Sie liegt malerisch an der Adriaküste und verbindet historische Pracht mit modernem Charme. Mit ihrer reichen Vergangenheit, faszinierenden Sehenswürdigkeiten und besonderen Traditionen ist Bari ein Ort, der Besucher aus aller Welt anzieht. In diesem Text tauchen wir tief in die vielen Facetten dieser Stadt ein: ihre Lage, Bevölkerung, Geschichte, Sehenswürdigkeiten und Einzigartigkeiten.

 

Geografische Lage und Klima

Bari liegt im Südosten Italiens und erstreckt sich entlang der adriatischen Küste. Die Stadt ist etwa 300 Kilometer von Neapel entfernt und liegt strategisch günstig an einer der wichtigsten Handelsrouten zwischen dem Mittelmeerraum und dem Balkan. Ihre Lage macht Bari zu einem bedeutenden Hafen und Verkehrsknotenpunkt. Der Hafen von Bari ist einer der größten Italiens und verbindet die Stadt mit anderen Mittelmeerhäfen, darunter Dubrovnik, Igoumenitsa und Patras.

Das Klima in Bari ist typisch mediterran: heiße, trockene Sommer und milde, feuchte Winter. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Sommer bei 25 bis 30 Grad Celsius, während sie im Winter selten unter 10 Grad fallen. Diese angenehmen klimatischen Bedingungen machen die Stadt das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel.

 

Einwohner und Wirtschaft

Bari hat etwa 320.000 Einwohner und ist damit die zweitgrößte Stadt Süditaliens nach Neapel. Die Bevölkerung ist eine lebendige Mischung aus Einheimischen und Zugezogenen, die von der reichen Kultur und den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Stadt angezogen werden. Bari ist bekannt für seine Gastfreundschaft und den starken Gemeinschaftssinn seiner Bewohner.

Die Wirtschaft der Stadt basiert auf mehreren Säulen. Der Hafen spielt eine zentrale Rolle für den Handel und den Tourismus. Zudem ist Bari ein wichtiges Zentrum für Landwirtschaft, insbesondere für den Anbau von Oliven und Weintrauben, sowie für die Herstellung hochwertiger Olivenöle und Weine. Auch die Universität von Bari trägt zur wirtschaftlichen und kulturellen Dynamik bei. Sie ist eine der bedeutendsten Hochschulen Süditaliens und zieht Studierende aus dem gesamten Mittelmeerraum an.

 

Die Geschichte Baris

Die Geschichte Baris reicht weit zurück. Archäologische Funde belegen, dass die Gegend bereits in der Bronzezeit besiedelt war. In der Antike war Bari eine wichtige griechische Kolonie, bevor es von den Römern erobert wurde. Unter römischer Herrschaft entwickelte sich die Stadt zu einem bedeutenden Handelszentrum.

Im Mittelalter erlangte Bari große Bedeutung als strategisch wichtiger Hafen. Im 11. Jahrhundert wurde die Stadt Teil des Normannenreichs und spielte eine zentrale Rolle in den Kreuzzügen. Ein Meilenstein in der Geschichte Baris war die Errichtung der Basilika San Nicola im Jahr 1087, die die Gebeine des heiligen Nikolaus beherbergt. Dies machte die Stadt zu einem bedeutenden Wallfahrtsort für Christen aus ganz Europa und dem Osten.

Im Laufe der Jahrhunderte stand Bari unter verschiedenen Herrschaften, darunter die Byzantiner, Staufer, Anjou und Spanier. Jede dieser Kulturen hinterließ ihre Spuren in der Architektur, Kunst und Kultur der Stadt. Heute spiegelt Bari diese vielfältige Geschichte in seiner Altstadt, seinen Denkmälern und seinen Traditionen wider.

 

 

Sehenswürdigkeiten in Bari

Bari bietet eine beeindruckende Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, die von der Antike bis zur Moderne reichen. Hier sind einige der herausragendsten Attraktionen:

Die Basilika San Nicola

Die Basilika San Nicola ist das spirituelle Herz von Bari. Diese romanische Kirche, die im 11. Jahrhundert erbaut wurde, beherbergt die Reliquien des heiligen Nikolaus, des Schutzpatrons der Stadt. Die Basilika ist ein bedeutender Wallfahrtsort für Katholiken und orthodoxe Christen und ein Meisterwerk der apulischen Romanik.

Die Altstadt (Bari Vecchia)

Die Altstadt von Bari ist ein Labyrinth aus engen Gassen, die von historischen Gebäuden, charmanten Plätzen und kleinen Kirchen gesäumt sind. Bari Vecchia ist das kulturelle und soziale Zentrum der Stadt, in dem das traditionelle Leben noch lebendig ist. Hier können Besucher handgemachte Orecchiette, die typische Pasta Apuliens, direkt in den Gassen sehen und kaufen.

Das Castello Svevo

Das Castello Svevo, auch als Normannisch-Staufische Burg bekannt, ist ein imposantes Bauwerk, das im 12. Jahrhundert errichtet wurde. Die Burg diente verschiedenen Zwecken, von einer Verteidigungsanlage bis hin zu einem königlichen Palast. Heute beherbergt sie ein Museum und bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Region.

Der Hafen und die Uferpromenade

Die Uferpromenade von Bari, die sogenannte Lungomare, ist eine der längsten und schönsten Italiens. Hier können Besucher entlang des Meeres spazieren, die frische Brise genießen und den Ausblick auf die Adria bewundern. Der Hafen selbst ist ein geschäftiger Ort, an dem Fischerboote und große Fährschiffe aufeinandertreffen.

Teatro Petruzzelli

Das Teatro Petruzzelli ist eines der größten und bedeutendsten Opernhäuser Italiens. Es wurde 1903 erbaut und ist für seine beeindruckende Architektur und Akustik bekannt. Nach einem verheerenden Brand in den 1990er Jahren wurde es aufwendig restauriert und erstrahlt heute in neuem Glanz.

 

 

 

Besonderheiten von Bari

Die Reliquien des heiligen Nikolaus

Die Verehrung des heiligen Nikolaus ist in Bari tief verwurzelt. Jedes Jahr im Mai findet zu seinen Ehren das Fest von San Nicola statt, das Tausende von Pilgern und Touristen anzieht. Die Feierlichkeiten umfassen Prozessionen, Feuerwerke und traditionelle Speisen.

Die Küche Apuliens

Bari ist ein Paradies für Feinschmecker. Die Küche der Stadt ist geprägt von frischen, regionalen Zutaten und mediterranen Aromen. Typische Gerichte sind die bereits erwähnten Orecchiette, Focaccia Barese und frische Meeresfrüchte. Besonders berühmt ist die Frittura di Paranza, ein gemischter Fischteller, der frisch aus dem Meer auf den Teller kommt.

Handwerk und Traditionen

Die handwerklichen Traditionen Baris sind ein weiterer Grund für seine Einzigartigkeit. Dazu gehört die Herstellung von Pasta, die oft direkt auf der Straße zu bewundern ist, sowie die Kunst des Korbflechtens und der Schmuckherstellung.

Die Verbindung zwischen Alt und Neu

Bari ist eine Stadt der Kontraste. Während die Altstadt voller Geschichte und Traditionen steckt, präsentiert sich der neuere Stadtteil mit breiten Boulevards, modernen Geschäften und lebhaften Cafés. Diese harmonische Verbindung zwischen Alt und Neu macht den besonderen Charme der Stadt aus.

 

Bari als Tor nach Apulien

Bari ist nicht nur selbst eine faszinierende Stadt, sondern auch ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheiten Apuliens zu entdecken. 

Bari ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und Lebensfreude auf einzigartige Weise vereint. Mit ihrer malerischen Lage an der Adriaküste, ihrer reichen Vergangenheit und den herzlichen Menschen zieht sie Besucher in ihren Bann. Ob man die Altstadt erkundet, die gesprächigen Italienerinnen beim Nudelformen beobachtet, die Basilika San Nicola besucht oder einfach nur das mediterrane Lebensgefühl genießt – Bari hat für jeden etwas zu bieten. Es ist eine Stadt, die man einmal gesehen haben muss, um ihre besondere Magie zu verstehen.

Das bunte Leben einer pulsierenden Stadt

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.